Kryolipolyse - Bekämpfung von lokalen Fettzellen
Das Prinzip der Kryolipolyse
Die Kryolipolyse ist ein neues Verfahren zur Bekämpfung von lokalen Fettzellen durch kontrollierte Kühlung. Dabei nutzt man einen natürlichen Stoffwechselmechanismus des Körpers aus, die sogenannte Apoptose. Fettzellen sind nämlich im Vergleich zu anderen Zellen besonders kältempfindlich und schalten bereits bei einer Temperatur von +4 Grad allmählich ihre Zellaktivitäten ab. Die Fettzellen kristallisieren und werden innerhalb der nächsten Tage und Wochen schrittweise vom Stoffwechsel abgebaut. Durch den Umbau von Fett zu Bindegewebe ist auch ein zusätzlicher Straffungseffekt möglich. Das Verfahren ist absolut schmerzfrei, besonders schonend und risikoarm.
Video auf Youtube ansehen
|
|
|